Archiv

Archiv für November, 2011

maXXim 8 Cent Plus Tarif bereits für 4,95 Euro

9. November 2011 Keine Kommentare

flickr.com/Milica Sekulic

Der Mobilfunkprovider maXXim ist für zeitgemäße und flexible Tarifangebote bekannt. Diesem Trend bleibt der Anbieter auch bei seinem 8 Cent Plus Tarif treu, der von Seiten der Kunden zu günstigen Konditionen in Anspruch genommen werden kann. Der Handytarif von maXXim kann flexibel auf die unterschiedlichen Lebenslagen der Kunden  eingehen und zeichnet sich durch seine günstigen Rahmenkosten aus. Der 8 Cent Plus Tarif von maXXim kann von den Kunden zum Preis von nur 4,95 Euro in Anspruch genommen werden. Dafür erhalten die Kunden des Providers ein Sorglos-Paket, bei dem von einem zusätzlichen Sparfaktor profitiert werden kann. Der Tarif geht mit einem Einheitspreis von 8 Cent für Gesprächsminuten und dem Versand von SMS einher.

Die günstigen Minutenpreise gelten für alle deutschen Netze. maXXim rechnet sämtliche Gespräche im 60-Sekunden-Takt ab. Die Kunden des Providers können die eigene Mailbox kostenlos abhören. Für Gespräche ins Ausland fallen pro Minute 1,99 Euro an. Diese Konditionen gelten auch für Verbindungen, die zu anderen Rufnummern außerhalb Deutschlands umgeleitet werden. SMS, die die deutschen Grenzen überschreiten, schlagen bei dem 8 Cent Plus Tarif mit 29 Cent zu Buche. Deutlich teurer sind die SMS, die zu einem ausländischen Fax geschickt werden. Hier müssen die Kunden von maXXim mit einem Preis von 1,39 Euro kalkulieren. maXXim begrüßt seine Neukunden mit einem Startguthaben in Höhe von 5,- Euro.

TeNo YuKoN Schmuck

6. November 2011 Keine Kommentare

TeNo YuKoN Armband

TeNo YuKoN Armband

TeNo, das heißt hochwertiger Designschmuck und Designer Uhren, die ausschließlich in Deutschland hergestellt werden. Gerade anspruchsvolle und modebewusste Menschen lieben die zeitlose Schönheit dieser Schmuckobjekte aus hochwertigem Edelstahl, in Kombination mit Edelsteinen, 18 Karat Gold, Keramik oder Kautschuk.
Im Jahre 2000 von den Geschwistern Stefanie und Jürgen Heinz, die Kinder eines Goldschmiede-Ehepaars sind, gegründet, wurde das Schmuck-Label TeNo, in Zusammenarbeit mit Industrie-Designer Eberhard Hagmann und seiner Design-Firma ­IDEA, in kürzester Zeit zu einer weltweit beachteten Marke. Durch die Mischung aus Hightech, Handarbeit und viel Gefühl, entstehen präzise, geradlinige Schmuckstücke, mit Details, die ihr Geheimnis erst auf den zweiten Blick preisgeben.

Gerade der Hals- und Armschmuck der Serie YuKoN, wurde für Frauen und Männer konzipiert, die Veränderungen lieben. Hierbei handelt es sich um ein Sammelschmucksystem von TeNo, welches das Erste seiner Art im Unisex-Style ist. Hauptelement dieser Serie, sind die Hals- und Armbänder aus Kautschuk, Edelstahl oder geflochtenem Leder, die mit einer Auswahl aus mehr als 400 Elementen immer wieder zu einem einzigartigen Schmuckstück werden. So hat man immer zu jedem Anlass das passende Schmuckstück, ob es nun elegant oder sportlich sein soll, bleibt jedem Selbst überlassen. Die Kombinationsmöglichkeiten sind schier unerschöpflich: Vielleicht einmal Edelstahl mit 18 kt. Rosé- oder Gelbgold oder ein anderes Mal HighTech Keramik mit Brillanten, Farbedelsteinen, Perlmutt oder Horn. Alle Colliers, V-Colliers und natürlich Armbänder, bieten ausreichend Platz für die YuKoN Elemente und wer es etwas üppiger mag, wählt das Wickelarmband YuKoN loop in Kautschuk und Edelstahl. Hier hat man die Möglichkeit, das Armband doppelt oder sogar mehrfach um das Handgelenk zu schlingen.
In allen Bändern, egal ob für den Hals oder das Handgelenk, ist für einen sicheren Halt, ein Edelstahlseil integriert. So ist ein Zerreißen und somit der Verlust des Schmuckstückes quasi unmöglich.

Für jeden, der die Welt von TeNo YuKoN einmal entdecken möchte, bietet die Seite “Fashion Insider” im November ein Gewinnspiel an. Dieses Gewinnspiel startet am 01.11. und jedem Teilnehmer winkt der Gewinn eines von 10 YuKoN Armbändern aus geflochtenem Leder aus der Black & White Aktion. Wer zu den glücklichen Gewinnern gehört, hat die Wahl zwischen einem schwarzen oder einem weißen Armband.
Doch auch alle, die nicht gewinnen haben noch bis Weihnachten die Möglichkeit, diese Armbänder zu einem Special Preis zu erwerben. Wie wäre es da zum Beispiel mit einem ganz besonderen Geschenk für den Partner zu Weihnachten?

KategorienFashion Tags: , , , ,

Tipps zum Kauf eines Smartphones

4. November 2011 Keine Kommentare

cc by liewcf/flickr

Das Smartphone ist im Bereich der Handys mittlerweile auf der unangetasteten Nummer Eins im Bereich der Beliebtheit. Das ganz Besondere an diesen Handys ist das, dass es hier die Möglichkeit gibt den Funktionsumfang durch die Installation von Apps optimal auf den individuellen Bedarf anzupassen. So kann derjenige, der beispielsweise eine mobile Spielkonsole sucht, sein Smartphone problemlos mit der passenden App ausstatten und stundenlang spielen. Ein Geschäftsmann wählt da dann eher eine mobile Office-Anwendung.

Wichtig ist hierbei allerdings, dass nicht jede App auf jedem Smarphone läuft. Das richtige Betriebssystem spielt hierbei eine wichtige Rolle. In diesem Bereich gibt es sehr viele Systeme. So zum Beispiel Android, Windows, Phone 7, BlackBerry BBX, iOS und noch sehr viele mehr.

Das Betriebssystem entscheidet letztendlich auch über die Hardware, also über das Smartphone an sich. Jemand der gerne iOS hätte, dem bleibt nur das Apple. Hier hat der Anwender die Wahl zwischen dem Einsteigergerät und dem aktuellen Top-Modell. Möchte man jedoch möglichst lange von den iOS-Updates profitieren, so empfiehlt sich der Kauf des aktuellen Modells. Hier erhält man dann auch die besser Geschwindigkeit und das bessere Display. Der Nachteil der Apple Geräte liegt darin, dass der Akku nicht selber gewechselt werden kann und es besteht ebenfalls keine Möglichkeit den Speicherplatz durch eine SD-Karte zu erweitern.

Jemand der gerne Android haben möchte, der hat da schon sehr viele Möglichkeiten. Das Betriebssystem, das aus dem Hause Google stammt, sorgt unter Umständen dafür, dass für die Hardware sehr viel weniger Geld ausgegeben werden muss. Allerdings hat man hier dann auch die Qual der Wahl. Denn die High-End-Geräte aus dem Android-Lager gibt es zwischen 400 und 600 Euro, die Einsteigergeräte sind allerdings schon für einen Preis von rund 100 Euro erhältlich. Allerdings sollte hier immer im Hinterkopf behalten werden, dass es immer auch einen Grund dafür gibt, dass für diese Geräte weniger Geld gezahlt werden muss.

LTE-Netz wird von Vodafone für mobile Nutzung freigegeben

2. November 2011 Keine Kommentare

Nokia - flickr.com/Nimbuzz

Der Netzbetreiber Vodafone hat sein LTE-Netz jüngst für die mobile Nutzung freigegeben. Demnach kann der neue Mobilfunkstandard nun auch in Verbindung mit dem Surfstick des Providers in Anspruch genommen werden. Kunden von Vodafone können ab sofort im Rahmen eines Datentarifs der Mobilfunkinternet-Flat-Reihe über das LTE-Netz surfen. Bislang steht diese Option allerdings nur Vertragskunden zur Verfügung. Wie Vodafone erklärte, kann das LTE-Netz bislang noch nicht von Prepaid-Kunden in Anspruch genommen werden, die über einen Websession-Tarif verfügen. Bei LTE handelt es sich um den Mobilfunkstandard der vierten Generation. Durch den neuen Standard werden beim mobilen Surfen Datenübertragungsraten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde ermöglicht.

Nach Vorgabe der Bundesnetzagentur mussten die deutschen Mobilfunkbetreiber zunächst die weißen Flecken in der Bundesrepublik mit dem LTE-Netz erschließen. Erst im Anschluss konnten sie sich dem Ausbau der LTE-Netze in Städten und Ballungsgebieten widmen. Nachdem diese Vorgabe von Seiten der Netzbetreiber erfüllt wurde, werden mittlerweile Schritt für Schritt die LTE-Netze freigeschalten. So hat die Deutsche Telekom ihr LTE-Netz bereits im Sommer dieses Jahres geöffnet. Bislang werden LTE-Anschlüsse von O2 ausschließlich zur stationären Nutzung für zu Hause angeboten. Damit Vodafone-Kunden den neuen Mobilfunkstandard in Anspruch nehmen können, müssen sie über einen LTE-fähigen Surfstick verfügen. Bislang ist das Abdeckungsgebiet des Netzbetreibers noch vergleichsweise klein. Allerdings arbeitet auch Vodafone an dem Ausbau des LTE-Netzes.

KategorienHandys Tags: ,