Flirt-Portale im Internet: Verkorgst, verknallt, vergeben?
In Deutschland leben rund 11,2 Milionen Singles. Immer mehr Alleinstehende suchen im Internet das groĂe GlĂŒck. Dort können sie vom heimischen Sofa in gemĂŒtlicher AtmosphĂ€re ganz unverbindlich nach potentiellen Partner suchen. Die Partner-Suche im Internet ist jedoch fĂŒr viele Menschen verpönnt. Es herrscht immer noch die Meinung, dass sich dort nur verkorgste, verbitterte Frauen und MĂ€nner herumtreiben, die sonst niemand haben möchte. Menschen die seit Jahren alleine leben und nicht fĂ€hig zu einer langfristigen Beziehung sind.
Doch Flirt-Portale bieten ungeahnte Möglichkeiten. So kann der Suchende sich auf bestimmten Internetseiten anmelden, auf denen die Chance groĂ sind, dort die groĂe Liebe zu finden. Anders als im wirklichen Leben erkennt der Alleinstehende anhand von Angaben wie Hobbys auf den ersten Blick, ob Gemeinsamkeiten bestehen. Jedoch zĂ€hlt wie im Reallife vor allem der erste Eindruck. Ist das der passende Deckel nach dem ich Suche?
Was taugen Flirtportale?
Aktuell geht der Trend zu sehr differenzierenden Plattformen. FĂŒr jeden ist etwas dabei, ob er nun das MĂ€dchen von nebenan, den reichen BĂ€nker oder den niveauvollen Akademiker sucht. Bereits die Wahl der Plattform sollte gut ĂŒberlegt sein. Werde ich hier meinen Traummann oder meine Traumfrau finden?
Fast jeder Single wird fĂŒndig. Meist entscheiden die ersten schriftlichen oder telefonischen Kontakte bereits ĂŒber die Sympathie des anderen. SpĂ€testens beim ersten Treffen, beim ersten Augenkontakt und der ersten BerĂŒhrung entscheidet sich, ob man sich nochmals trifft oder lieber weiter auf die Suche nach dem Partner fĂŒrs Leben geht.
Flirt-Portale sind der ideale Ort, fĂŒr schĂŒchterne Menschen, die oft nicht den Mut haben jemanden anzusprechen. Doch auch Singles, die schon lange auf der Suche sind und es satt haben abends beim Tanzen einen kleinen Flirt aber nicht mehr zu erleben, sind solche Plattformen eine Möglichkeit, potentielle Partner zu finden. Ob der Richtige dabei ist, hĂ€ngt von der eigenen Einstellung ab.
Fazit: Wer sucht, der findet.